1.2. Im Regenwald in der Nähe von Rotorua
Stefan hat eine Tour durch den Regenwald organisiert.
Wir wurden mit ‚Kia ora‘ begrüßt.
Willkommen! – Bei den überaus freundlichen Guides…
Die Bilder sprechen für sich …
27.1. Land unter in Auckland
Nach der Ankunft auf dem Flughafen von Auckland begann es zu regnen.
Als wir in der Stadt angekommen sind, war es bereits ein Regenguss. Wie wir später erfuhren, war der Flughafen 1 1/2 Stunden nach unserer Ankunft für über einen Tag gesperrt.
Es wurden Flüge von Emirates, die bereits über Australien waren, wieder nach Dubai zurück beordert.
In Auckland und Umgebung wurde der Notstand ausgerufen.
Hier ein paar Eindrücke:
Das ist der Überlauf vom Dach des Holiday Inn gegenüber von unserem Motel.
Ein paar Eindrücke aus der Stadt.
Auf dem Weg nach Neuseeland – ein Stop in Dubai
Hier sind Dromedare im Angebot


Dieses Schnäppchen ist für 16.000$ zu haben.

Neujahrswanderung auf dem Kerkstieg
Begrüßung des neuen Jahres mit einer kleinen Wanderung von Hanstedt nach Wesel – und zurück.
Es gibt ein lesenswertes Faltblatt vom VNP hier zum herunterladen.
Mehr Informationen zu Verlauf, GPX Daten etc. finden sich am Ende.
Beim VNP gibt es zu diesem Wanderweg und weitern Wegen auch eine Webseite.
Die Tour ist hier in umgekehrter Reihenfolge beschrieben. Schön zu gehen ist die Tour allemahl.
Vielleicht sollte man allerdings noch ein paar Monate warten… (wir haben die Tour Neujahr 2022 gemacht). In den letzten Wochen (Winter 2021) sind an mehreren Stellen schwere Fahrzeuge (Harvester) zum Einsatz gekommen. Der feuchte Waldboden und leider nicht nur der, sondern auch die Wege, ist nun durchfurcht von den dicken/ breiten Reifen.
Das trübt etwas den Eindruck von diesem Pfad, der durch viele unterschiedliche Anpflanzungen fürht. Fern ab von den befestigten Waldwegen, kann man hier den tiefen Wald genießen.
Folgt man den aufgezeichneten Daten, wird man feststellen dass wir auf fast direktem Weg von Wesel zurück nach Hanstedt gegangen sind. Auf den gut befestigten Waldwegen war es dann doch etwas unbeschwerter zu gehen.
Das wir trotz alledem die Wanderung genossen haben, kann man auch den Fotos entmehmen, welche am Wegesrand aufgenommen wurden:
Wir haben die Wanderung mit komoot aufgezeichnet.
Beim Landkreis Harburg stehen weitere Informationen auf der Webseite zur Verfügung.
Die dort erhältlichen GPX Daten geben einen guten Überblick über die Tour. Leider sind diese Daten an mehreren Stellen nicht sehr genau. Die Aufzeichnung unter Komoot entspricht aber der tatsächlichen Streckenführung. Die Tour ist sehr gut ausgeschildert.
Man kommt daher auch gut ohne ein Handy aus 😉