Ohne Worte … siehe

Ohne Worte … siehe
Das Original-Foto kann bei M.Clausen angefragt werden.
Manch einer ärgert sich, wenn Windräder am Horizont die Silhouette eines
schönes Panoramas stören. Dabei ist es doch nur fair, wenn man als
Strom-Verbraucher auch angemessen daran erinnert wird, dass Strom auch
irgendwie und irgendwo erzeugt werden muss. Im Vergleich zu den
Windrädern finde ich die Rauchschwaden des Kohlekraftwerks Moorburg viel
störender und bedrohlicher. Wobei man hofft: Mögen doch die
Rauchschwaden nur aus Wasserdampf bestehen. Leider wissen wir es aber
dennoch besser: Es ist viel – zu viel – CO2 enthalten.
Möge uns der Horizont in Zukunft nur noch zeigen, wie wir Strom auf
regenerativem Wege erzeugen. (FFF!)
Ort: Hamburg Panorama vom Wildpark Harburger Berge aus aufgenommen
Datum: 4.5.2019
Freigabe des Fotos, wenn der Name des Fotografen angegeben wird:
Matthias Clausen
An vier Samstagen im Februar/ März wurden über zwanzig Mühlenhelfer der Wassermühle Karoxbostel zu Sägemüllern ausgebildet.
Zum krönenden Abschluss gab es eine feierliche Übergabe der Urkunden und ein festliches Mühlen-Mahl.
Mehr Informationen dazu gibt es sicherlich bald im Mühlentagebuch.
Die Gesellschaft für Fotografie e.V. – GfF – schreibt jedes Jahr einen Wettbewerb aus
Es wurde ein Bild in die Ausstellung zum „25. Deutschen Fotowettbewerb – 100 Bilder des Jahres 2018“ aufgenommen:
25. Deutsche Fotoschau – 100 Bilder des Jahres 2018
Sonntag, 24. März 2019, 10.30 Uhr, FreizeitForum Marzahn
Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin – Nähe S-Bahnhof Raoul-Wallenberg-Strasse.
Rund um das FreizeitForum Marzahn stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Die ersten Flugversuche habe ich an der Wassermühle Karoxbostel unternommen.
Die Funktion POI liefert ein erstaunlich gutes Ergebnis: Die DJI Mavic 2 Pro kreist automatisch um den vorher (auf dem iPhone-Display) gekennzeichneten Punkt. Das war in diesem Fall das Haupthaus der Wassermühle Karoxbostel „unsere Schöne“ wie sie liebevoll genannt wird.
2019-02-23 Unsere Schöne in 360Grad Rundumsicht
Es geht auch anders:
2019-02-23. Wassermühle surreale Sichtweise
Auch diese Funktion ist in der DJI vordefiniert.
Allerdings: Der Steigwinkel ist nicht sehr steil. Das muss man beachten, wenn Bäume in der Nähe sind.
Und hier noch einpaar Bilder: