… auch bekannt als das Junkernfeld.
… und ganz besonders bekannt für seine Schachbrettblumen!
In diesem Jahr sind die Schachbrettblumen besonders spät dran. Dafür blühen sie ofensichtlich umso üppiger und länger.
Hier ein Beispiel:

… auch bekannt als das Junkernfeld.
… und ganz besonders bekannt für seine Schachbrettblumen!
In diesem Jahr sind die Schachbrettblumen besonders spät dran. Dafür blühen sie ofensichtlich umso üppiger und länger.
Hier ein Beispiel:
Der Sunder liegt zwischen Eddelsen (Seevetal) und Tötensen.
Der Sunder ist im Gegensatz zum Buchwedel eher urwüchsig. Totholz bleibt liegen und feuchte Stellen sind dick mit Moos überzogen.
Daher vielleicht eher etwas für Fotografen als für Spaziergänger.
Aber überzeugt euch selbst:
Bizarre Formen
Tracktoren hinterlassen ihre Spuren
Im Sonnenlicht
Angeregt durch einen Beitrag im Hamburg-Journal haben wir die App ‚#Kulturpunkte für Hamburg‘ geladen und sind die Strecke von den Deichtorhallen bis zum Rödingsmarkt (und zurück) heute gegangen.
Leider war es doch recht ‚frisch‘ so bleiben noch ein paar Anlaufpunkte der Tour für unseren nächsten Ausflug.
Hier kommen die Bilder: